Wenn Sie an Ihrem LCD Monitor bereits den IP Datenlogger erfolgreich eingebaut haben, dann können Sie hier erfahren, wie Sie die Weatherlink Software für Ihren IP Datenlogger richtig konfigurieren. Ein Anleitung zur Installation des IP Datenloggers finden Sie hier.
IP Datenlogger in LCD Monitor einbauen
- Legen Sie die CD in ein Laufwerk Ihres Computers und folgen Sie den Anweisungen.
- Als erstes überprüft die Software Ihr Windows und wird wahrscheinlich einige WindowsKomponenten installieren wollen. Bestätigen Sie dies mit INSTALL.
- Dann wird Weatherlink installiert. Klicken Sie auf NEXT
- Akzeptieren Sie Nutzungsbedingungen der Software (I agree) und klicken Sie auf NEXT
- Dies ist ein kritischer Punkt der Weatherlink Installation. Wenn Sie bereits ein alte Weatherlink Software Version auf Ihrem PC haben, dann prüfen Sie bitte mit dem Windows Explorer (Arbeitsplatz) in welchem Verzeichnis sich die alte Weatherlink Version befindet. Hierfür kommen zwei Ordner in Frage: c:/Programme/Weatherlink oder c:/Weahterlink/. Klicken Sie auf BROWSE und wählen Sie den bestehenden Ordner aus. Klicken Sie anschließend auf NEXT.
- Bestätigen Sie die Installation und klicken Sie auf NEXT
- Die Software wird nun installiert. Wenn die Installation beendet ist wird das Fenster „Installation complete“ angezeigt. Klicken Sie auf CLOSE
- Starten Sie nun die Weatherlink Software durch Doppelklick auf das Weatherlink Symbol auf Ihrem Desktop. (Die aktuelle Version wird unter dem Symbol Weatherlink 5.9.3 exe angezeigt. Die alte Verknüpfung sollten sie in den Papierkorb schieben um später Verwechslungen auszuschließen.
- Sie werden nun gefragt, ob Sie eine neue Station anlegen wollen. Tun Sie dies nur, wenn Sie die Software das erste Mal installiert haben. Ansonsten wählen sie die alte Station aus und klicken Sie auf NEIN.
- Bei einer Neuen Station werden Sie nun gefragt, ob Sie den Walkthrough Abfrage aller Einstellungen – machen wollen. Klicken Sie auf JA. Bei einem Softwareupdate finden Sie den Walkthrough unter Settings > Walktrough.
- Klicken Sie auf JA.
- Wählen Sie Rain Collector 0,2mm. Machen Sie einen Hacken in Leaf Wettness 1 und 2 und Leaf Temperature 1 und 2. Haben Sie Bodenfeuchtefühlerangeschlossen aktivieren Sie die entsprechenden Kästchen.
- Klicken Sie auf OK.
- Hier wied nun die Neue Verbindung über das Netzwek zum LCD Monitor hergestellt. Wählen Sie unter Communications das Feld TCP/IP aus und unter TCO/IP Connection das Feld Local Device ID. Klicken Sie auf den Button FIND rechts daneben.
- Wenn die Wetterstation erkannt wurde wird nun eine Erfolgemeldung mit der MAC adresse der angezeigt. Klicken Sie auf OK und dann nochmals auf OK.
- Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie die Einheiten aus und bestätigen Sie mit OK.
- Klicken Sie auf OK.
- Markieren Sie Ihre Station und klicken Sie auf ADD. Klicken Sie dann auf DOWNLOAD AT dann auf CHOOSE ALL. Schließen Sie mit OK und dann nochmal mit OK.
- Klicken Sie auf OK.
- Hier werden die Funkkanäle eingesellt, auf der die Station empfangen wird. Normal ist ISS auf Kanal 1 und Leaf auf Kanal 2. Nur bei Verwendung eines Repeaters Wird ein Repeater verwendet muss dieser ebenfalls eingestellt werden. Normal wäre Repeater A hierfür klicken Sie in das Quadrat Enable Repeaters und stellen Sie den Repeater hinter den Kanälen ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Geben Sie hier die Höhe über NN ein, auf der die Wetterstation aufgestellt ist. (Nicht fruitweb relevant)
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf JA.
- Wenn Sie die Temperaturwerte korrigieren möchten, dann können Sie hier einen Korrektufaktor eingeben. Sie sollten dies jedoch nur machen, wenn Sie geeichte Referenzmessgeräte zur Verfügung haben. Um diesen Schritt zu überspringen klicken Sie auf SKIP.
- Klicken Sie auf OK.
- Hier können Sie den Jahresniederschlag bis zum aktuellen Tag eingeben, damit die Jahresniderschalgsmenge korrekt angezeigt und weitergerechnet wird. (nicht fruitweb relevant)
- Klicken Sie auf OK.
- Hier wird die aktuelle Uhrzeit auf des LCD Monitors korrigiert. Wichtig: Kicken Sie auf Auto detect für Daylight Savings (Sommer/Winterzeit)
- Setzen Sie das Archivierungsintervall auf 30min.
- Klicken Sie auf NEIN (Daten nicht löschen).
- Klicken Sie auf OK.
- Für die korrekte Anzeige der Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeit müssen Sie hier die Position der Wetterstation angeben. Sie finden Ihre Länge und Breite unter www.getlatlon.com. Geben SIe unter „Place name“ ihre Adresse ein. Klicken Sie auf ZOOM TO PLACE und kopieren Sie dann die Werte Latitude und Longitude ins Weatherlink.
- Klicken Sie auf OK.
- Hier können Sie Windrichting und das Windrad einrichten (Large)
- Wenn Sie einen Alarm (z.B. Frostalarm einstellen können, dann klicken Sie auf OK. Sonst auf SKIP.
- Tragen Sie hier Ihre Alarmwerte ein.
- Fertig!! die Einrichtung der Station ist nun abgeschlossen. Klicken Sie auf NEIN, wenn Sie den Walkthrough abschließen wollen oder auf JA, wenn Sie nochmal von vorne beginnen möchten.