Benötigtes Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher
Diese Anleitung gilt für die Wetterstationen fruitweb SC, fruitweb SC-FW und das Frostwarngerät fruitweb FW bis Baujahr 2020.
Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsfühler ist im Strahlenschutz verbaut.


Lösen Sie die beiden Schrauben an der unterseite des Strahlenschutzes durch jeweils drei Umdrehungen. Schrauben sie nun an der Großen Mutter das Unterteil des Strahlenschutzes ab.
Ziehen Sie den Sensor heraus. Der Kopf des Sensors ist gesteckt. Achten Sie auf die Markierung (roter Punkt, eingedrückter Schrupfschlauch/Delle oder wie hier goldenes Kreuz), da der Sensor auch um 180° gedreht gesteckt werden kann. Ziehen Sie den alten Sensor ab.
Ziehen Sie den Sensor heraus. Der Kopf des Sensors ist gesteckt. Achten Sie auf die Markierung (roter Punkt, eingedrückter Schrupfschlauch/Delle oder wie hier goldenes Kreuz), da der Sensor auch um 180° gedreht gesteckt werden kann. Ziehen Sie den alten Sensor ab.
Stecken Sie den neuen Sensor an. Achten Sie darauf, dass die Beschriftung des Senors auf der Seite mit der Markierung des Steckers ist und fassen Sie den Sensor bitte nur an den Außenkanten an.
Prüfen Sie die Funktion des Sensors auf https://app.fruitweb.info oder in der fruitweb App. Es werden minütlich neue Daten an das fruitweb gesendet, so dass der neue Sensor sofort erkannt wird.
Bauen Sie den Sensor wieder in den Strahlenschutz ein..